Beschreibung
Diesen farbenprächtigen Sari als moderne Interpretation des traditionellen südasiatischen Kleidungsstücks habe ich während meines Aufenthalt in Sri Lanka 2016/17 in einem auf Hochzeits-Saris spezialisierten Geschäft in Katukurunda gekauft. Man hat mir auch gezeigt, wie man dieses dreiteilige Ensemble richtig anzieht. Es sei verraten: Für einen durchschnittlichen Europäer ist das Anlegen, Drapieren, Falten und Feststecken eine zunächst ungewohnte Sache. Aber wie immer gilt: Übung macht den Meister. Ein Video mit einer einfachen Anleitung finden Sie weiter unten auf der Seite. Sie werden sehen: So schwierig ist es nicht und der Aufwand lohnt sich voll und ganz!
Material des Wickelstoffs: glänzende Kunstfaser in Magenta, Violett und Flaschengrün
Maße: ca. 110 x 515 cm
Unterrock: Einheitsgröße aus Baumwolle, violett
Top aus Jersey in S/M, weinrot
Tipp: Falls Ihnen das mitgelieferte Top nicht passt, können Sie Ihr eigenes Oberteil verwenden, so wie auch die Frauen in Sri Lanka verschiedene Tops dazu tragen. Unterrock und Wickelstoff sind für alle Größen geeignet!
Spende: Der Preis ist mit 100 Euro angesetzt und wird von mir an Marcsri gespendet, ein Sozialprojekt für Notleidende, Obdachlose und Behinderte in Katukurunda/Sri Lanka, das ich selbst besucht habe und finanziell unterstütze. Falls Sie mehr spenden wollen, können Sie den Preis nach Belieben erhöhen.
Anleitung zum Wickeln des Saris