Elisabeth Kulman
  • LA FEMME C’EST MOI – Der Film
    • Über den Film
    • Limitierte Gold-Edition (DVD/CD)
    • Film jetzt ansehen (Stream)
    • NEU: Stream schenken (Gutschein)
  • SHOP
    • Musik
      • Alle CDs & DVDs
      • CD La femme c’est moi
      • CD frauen.leben.liebe
      • CD Liszt | Roots & Routes
      • CD Wer wagt mich zu höhnen?
      • CD-Single Kinderstube
      • Lieder-Box (5 CDs)
    • Collection de la femme
      • Himmlische Seifenkunst
      • Seifenkunst nach Wunsch
      • Goldene Tasche
    • Film LA FEMME C’EST MOI
      • Gold-Edition (DVD/CD)
      • Film jetzt ansehen (Stream)
      • NEU: Stream schenken (Gutschein)
      • eBooklet zum Film
      • CD La femme c’est moi (Soundtrack)
  • Über mich
    • Singen & Sein
      • Ein halbes Leben Sängerin
      • Reflexionen
      • Ich liebe …
  • Werke
    • Musikprojekte
      • La femme c’est moi
      • Hungaro Tune
      • Mussorgsky Dis-Covered
      • Mit Amarcord Wien
      • Liste der CDs & DVDs
    • Künstler-Initiativen
      • Die Revolution der Künstler
      • Voice it!
      • What’s Opera Doc
  • Kontakt
  • Login / Register Login / Register Page Link Login / Register Page Link
  • Menü Menü
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen

Hauptsache GEIMPFT – Doku

19,00 €

Unsere Doku über Diskriminierung in der Kultur

Du erhältst die 2-teilige Dokumentation als Download zur freien Verwendung.

+ Teil 1: Hauptsache GEIMPFT – Unsere Dokumentation über Diskriminierung in der Kultur
+ Teil 2: Der Finger in der Wunde

 

Wir sagen danke für die Wertschätzung, die du mit dem Kauf dieser Filme zeigst. Du unterstützt damit unsere idealistische Arbeit.

Artikelnummer: F-Doku Kategorie: Sonstiges Schlagwörter: Dokumentation, Download
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Informationen

Beschreibung

Inhalt des Downloads:

+ Beide Dokumentationen als mp4-Dateien (zwei Videos)
+ Zwei Thumbnails
+ Beschreibungstexte

 

Hauptsache GEIMPFT

Unsere Doku über Diskriminierung in der Kultur – Teil 1

Schwamm drüber, war ja nix!? Doch! Wir müssen reden!

Corona scheint mittlerweile fast vergessen. Aber die Spaltung der Gesellschaft, die auch die Kulturbranche nicht verschont hat, wirkt bis heute schmerzhaft nach. Es ist nicht lange her, dass Künstler plötzlich bangen mussten, ihre Arbeit zu verlieren – nicht aufgrund ihrer künstlerischen Qualifikation, sondern weil sie eine höchstpersönliche gesundheitliche Entscheidung nicht dem Staat oder dem Theater überlassen wollten. Der massive Druck, der auf sie ausgeübt wurde, die Ausgrenzung und Abwertung durch die Mehrheitsgesellschaft trieb viele in die Verzweiflung und manch einen sogar zur kriminellen Tat.

In unserer Dokumentation schildern acht Künstlerinnen und Künstler – drei davon anonymisiert – ihre Erlebnisse während der Zeit, als über eine Impfpflicht diskutiert bzw. diese eingeführt wurde. Wir wollen Anstoß geben zur Aufarbeitung und Wiedergutmachung des Unrechts, das vielen angetan wurde.

Musik kann Brücken bauen. Wir wünschen uns, dass wir wieder miteinander ins Gespräch kommen, dort, wo keines mehr möglich war. Wir alle profitieren vom respektvollen Austausch und können voneinander lernen. Wir hoffen, dass wir bald wieder unbeschwert miteinander musizieren können.

Mit den Sängerinnen Jenifer Lary, Renée Morloc und Marlis Petersen, Dirigent Karl Sollak und Sänger Thomas Stimmel sowie (anonymisiert) einer Gesangsdozentin, einer Musik-Managerin und einem Tontechniker.

Erstmals veröffentlicht am 18. Januar 2023 auf dem Youtube-Kanal von What’s Opera Doc.

 

Der Finger in der Wunde

Hauptsache GEIMPFT – Doku Teil 2

Unsere Dokumentation „Hauptsache GEIMPFT“ über Diskriminierung in der Kulturbranche hat hohe Wellen geschlagen. Offensichtlich haben wir damit einen wunden Punkt getroffen. Über 1600 Kommentare unter unserem ersten Video sprechen eine deutliche Sprache. Wir sind schockiert vom Ausmaß des Leids, das vielen Menschen angetan wurde. Die Berichte dokumentieren erschreckende persönliche Erlebnisse von Ausgrenzung, Diffamierung und Mundtotmachen während der Corona-Zeit.

Wir von What’s Opera Doc begrüßen die Meinungsvielfalt, der Impfstatus spielte und spielt dabei keine Rolle. Wir sprechen uns aber dezidiert gegen jede Form der Diskriminierung aus. Wir wollen eine rücksichtsvolle, zugewandte Gesellschaft, die die Schwächeren schützt und für eine gleichberechtigte gemeinsame Zukunft eintritt.

Im zweiten Teil unserer Doku überlassen wir euch das Wort und haben stellvertretend einige Kommentare ausgewählt und nachgesprochen. Bitte kommentiert weiter unter unseren Videos, erzählt eure Erlebnisse und verschafft euch Gehör! Damit allen bewusst wird, welches Unrecht getan wurde, und damit so etwas nie wieder passiert!

Wir danken unseren Sprecherinnen und Sprechern: Renée Morloc, Marie Friederike Schöder, Thomas Stimmel, NL, A.P.

Erstmals veröffentlicht am 12. März 2023 auf dem Youtube-Kanal von What’s Opera Doc.

Zusätzliche Informationen

Format

Download

Ähnliche Produkte

  • Stream-Gutschein La femme c’est moi

    39,00 € – 49,00 €
  • eBooklet La femme c’est moi

    19,00 €
  • Kinoplakate (Download)

    0,00 €
  • Autogrammkarten

    0,00 €
© Copyright 2001-2024 - Elisabeth Kulman
  • Link zu Youtube
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Telegram
  • AGB
  • Zahlung & Versand
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Link to: Lieder-Box (5 CDs) Link to: Lieder-Box (5 CDs) Lieder-Box (5 CDs) Link to: La femme c’est moi – Gold-Edition Link to: La femme c’est moi – Gold-Edition La femme c’est moi – Gold-Edition
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können.

Alle Cookies zulassenNur techn. notwendige Cookies zulassen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Erlaube eingestellte CookiesErlaube alle Cookies